Die Schwingungen von Schall und Klängen in unserer Umgebung haben Auswirkungen auf unser Befinden. Straßenlärm, eine laute Baustelle vor dem Fenster oder der lautstarke Streit in der Nachbarwohnung können unser Wohlbefinden beeinträchtigen und Stress verursachen. Genauso können aber auch das Zwitschern der Vögel, das Plätschern eines Bächleins oder das Rauschen der Wellen für Entspannung sorgen.
Auch unser Körper sendet Schwingungen aus. Sind wir gestresst, sind diese Schwingungen disharmonisch, wie ein verstimmtes Orchester. Mittels Klangenergetik können diese Disharmonien wieder ausgeglichen werden. Die harmonischen, obertonreichen Klänge, welche mit Klangschalen, Zimbeln, Gongs etc. erzeugt werden, senden angenehme Schallwellen und Vibrationen aus, die uns und unseren Körper in Tiefenentspannung versetzen können und uns wieder in Einklang bringen.
Klangenergetik sorgt für eine ruhige und geborgene Atmosphäre, verbessert das eigene Körperempfinden, fördert einen erholsamen Schlaf, erleichtert das Loslassen von Belastungen und die Schaffung einer Neuordnung, fördert die Konzentration, stärkt das Immunsystem und vieles mehr.
So kann sie hervorragend während der Schwangerschaft, zur Geburtsvorbereitung und während der Geburt eingesetzt werden.
Auch in der Trauerbegleitung findet die Klangenergetik Anwendung.
Zur Unterstützung (bitte immer unter Absprache mit Ihrem Arzt oder Psychotherapeuten) eignet sich Klangenergetik sehr gut vor und nach operativen Eingriffen, bei Demenz, in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen, sowie in der Suchttherapie.